Die berühmte Mulligatawny Soup aus „Dinner for one“ servieren wir zwar ohne Sherry, dafür aber mit selbstgemachter Kokosmilch.
Zutaten für 4 Personen
- 2 Hühnerbrüste in Bioqualität
- 1 Zwiebel
- 1 Stückchen Ingwer
- 2 Äpfel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Möhre
- 2 Kartoffeln
- 1/4 Knollensellerie
- 1 Limette
- Koriandergrün oder Blattpetersilie
- 1,2 L Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 4 EL Butter
- 2 EL Currypaste
- 125 g Kokosraspeln
- Zucker
Zubereitung
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken.
Möhre, Kartoffeln und Sellerie in Würfel schneiden.
Alles zusammen mit der Currypaste in 2 EL heißer Butter anschwitzen. Mit Weißwein und Brühe ablöschen. Die gewaschenen Hühnerbrüste zugeben und bei geschlossenem Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kokosraspeln mit 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend ein paar Minuten mit dem Pürierstab bearbeiten und durch ein feines Sieb oder Mulltuch gießen.
Wenn die Suppe soweit ist, die Hühnerbüste mit einer Schaumkelle herausnehmen und mit einer Gabel das Fleisch vom Knochen abzupfen.
Kokosmilch zur Suppe geben, pürieren und mit Salz, Limettensaft und Zucker abschmecken. Das Fleisch zugeben.
Zum Schluss die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und 2 El Zucker darin schmelzen. Apfelspalten für 5 Minuten zugeben.
Die Suppe in Schalen füllen und mit den Apfelspalten und gehacktem Koriander anrichten.
„Cheerio Miss Sophie!“